In der modernen Lebensmittelverarbeitungsindustrie ist die Frequenzumrichtertechnologie zur Kernkomponente für die Automatisierungsverbesserung von Produktionslinien geworden. Am Beispiel einer Instantnudel-Produktionslinie zeigt sich, dass der Frittierprozess extrem hohe Anforderungen an Temperatur- und Förderbandsynchronisation stellt, wobei traditionelle mechanische Drehzahlregelmethoden Nachteile wie hohen Energieverbrauch und geringe Präzision aufweisen.

Die wichtigsten Technologievorteile zeigen sich in drei Aspekten:
Analyse typischer Anwendungsszenarien
Ein Unternehmensumstellungsfall zeigt, dass nach Implementierung der Multi-Umrichtersteuerung im Nudelformungsabschnitt:

Aktuelle Technologietrends zeigen, dass PID-algorithmusintegrierte Umrichtersysteme die Fördergeschwindigkeit dynamisch an Öltemperaturänderungen anpassen können, wodurch Ölrückstände reduziert werden bei gleichbleibender Frittiergleichmäßigkeit. Testdaten belegen, dass diese Technologie den Ölverbrauch um 1,8 Pfund pro Tonne Produkt senken kann.