Mit dem kontinuierlichen Fortschritt von Industrie 4.0 und Smart Manufacturing wird die PLC-Branche 2025 neue Entwicklungschancen erleben. Als zentrale Steuergeräte der industriellen Automatisierung zeigt der PLC-Markt drei Hauptmerkmale: beschleunigte Technologieintegration, intelligente Produktupgrades und steigende Lokalisierungsraten.
Die tiefe Integration von 5G mit PLCs wurde zum industriellen Durchbruchspunkt. Eine 5G-PLC-Lösung eines Unternehmens erreichte 70% kürzere Gerätenetzwerkzeiten in Smart-Factory-Pilotanlagen. Gleichzeitig hat sich die Open-Source-Ökosystementwicklung signifikant verbessert, mit über 200 globalen Herstellern im PLCnext-Open-Source-Projekt, was die Entwicklungseffizienz um 40% steigerte.
Chinas PLC-Marktvolumen soll 2025 240 Milliarden Yuan erreichen, wobei intelligente PLCs 35% ausmachen. Die Lokalisierung beschleunigt sich in Hochtechnologiebereichen wie Halbleitern und Biopharma, möglicherweise über 50% Lokalisierungsrate. Nach Produkttyp:
PLCs zeigen starke Nachfrage in traditionellen und neuen Sektoren:
Modulare PLCs werden eine Hauptentwicklungsrichtung, mit prognostizierten 150 Milliarden Yuan Marktvolumen 2025 (18% jährliches Wachstum). Hardware-Software-Entkopplungstrend ist deutlich - virtualisierte PLC-Lösungen reduzierten Umrüstzeiten in Automobilproduktionslinien um 65%. Mit Fortschritten in Embedded-Prozessoren und Netzwerken entwickeln sich PLC-Produkte zu höherer Effizienz und Flexibilität.